Bestpreise für Geschäftskunden auf alle gekennzeichneten Etiketten mit Bestpreis-Garantie Jetzt mehr erfahren
Schnittstelle: LAN
Schnittstelle: USB
Schnittstelle: Bluetooth
Art-Nr.:
ZT41143-T3E0000Z

Zebra Drucker ZT411 mit Netzwerkanschluss, Bluetooth - Spender, Lineraufwickler

Zebra ZT411, 300 dpi Industrie Etikettendrucker, Farb-Touchscreen, Modell mit Spender, Lineraufwickler (ZT41143-T3E0000Z)
Druckverfahren:
Thermodirekt, Thermotransfer
max. Druckbreite:
104 mm
Druckgeschwindigkeit max.:
254 mm/s
Schnittstellen:
Bluetooth, LAN, USB, USB-Host, seriell (RS-232)
1. Wie viele Etiketten kann ich mit dem ZT411 am Tag drucken?
Mit dem leistungsstarken Industriedrucker bewältigen Sie große Druckvolumina. Abhängig von der Etikettengröße kann dieser Etikettendrucker im Dauerbetrieb mehrere tausend Etiketten pro Tag drucken.

2. Für welche Anwendungen eignet sich der Drucker?
Dieses Druckermodell wird überwiegend für das Drucken von Waren- und Produktkennzeichnungen eingesetzt. Es findet seinen Haupteinsatz also in Handels- und Industriebereichen, hat sich aber dank seiner hohen Flexibilität auch in anderen Branchen und Bereichen bewährt.

3. Welche Formate kann er drucken?
Im ZT411 können Medien (Etiketten + Trägermaterial) mit einer Breite von 25,4 mm bis 108 mm verarbeitet werden. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 104 mm. Das erlaubt das Bedrucken der gängigsten Etikettenformate.

4. Welche Materialien kann der Drucker bedrucken?
Die Drucker der ZT400-Serie können prinzipiell sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirektverfahren drucken. Mit einer Druckauflösung von 300 dpi empfehlen wir dieses Modell aber speziell für den Thermotransferdruck auf Papier- und Folienetiketten. Beispielsweise eignet sich dieser Drucker – zusammen mit Polyesteretiketten und einem Harz Farbband – für den Druck von Typenschildern.

5. Wie hoch ist die Druckqualität des ZT411?
Dieses Modell druckt mit 300 dots per inch (Punkte pro Zoll). Mit der hohen Druckauflösung von 300 dpi gelingt ein präziser Druck von kleinen Texten, hochauflösenden Grafiken, sowie 1D- und 2D-Barcodes.

6. Kann ich diesen Drucker mit meinem Computer verbinden?
Der ZT-Industriedrucker bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Er unterstützt den Anschluss durch ein USB-2.0-Kabel, durch die serielle Schnittstelle RS232, über Bluetooth 4.1 und über eine 10/100-Mbit/s Ethernet-LAN-Schnittstelle. Außerdem bietet der ZT411 zwei USB-Host-Anschlüsse, mit denen Sie eine Vielzahl von USB-Geräten direkt anschließen können.

Auf Lager
Lieferfrist ca. 5 Wochen
Versandkostenfrei ab 58 € in DE
Alle Preise exkl. MwSt.
- +
1.683,16 €
Merkzettel Zum Merkzettel
Beratung
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontakt aufnehmen
Beratung
Noch Fragen? Kontakt aufnehmen
1. Wie viele Etiketten kann ich mit dem ZT411 am Tag drucken?
Mit dem leistungsstarken Industriedrucker bewältigen Sie große Druckvolumina. Abhängig von der Etikettengröße kann dieser Etikettendrucker im Dauerbetrieb mehrere tausend Etiketten pro Tag drucken.

2. Für welche Anwendungen eignet sich der Drucker?
Dieses Druckermodell wird überwiegend für das Drucken von Waren- und Produktkennzeichnungen eingesetzt. Es findet seinen Haupteinsatz also in Handels- und Industriebereichen, hat sich aber dank seiner hohen Flexibilität auch in anderen Branchen und Bereichen bewährt.

3. Welche Formate kann er drucken?
Im ZT411 können Medien (Etiketten + Trägermaterial) mit einer Breite von 25,4 mm bis 108 mm verarbeitet werden. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 104 mm. Das erlaubt das Bedrucken der gängigsten Etikettenformate.

4. Welche Materialien kann der Drucker bedrucken?
Die Drucker der ZT400-Serie können prinzipiell sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirektverfahren drucken. Mit einer Druckauflösung von 300 dpi empfehlen wir dieses Modell aber speziell für den Thermotransferdruck auf Papier- und Folienetiketten. Beispielsweise eignet sich dieser Drucker – zusammen mit Polyesteretiketten und einem Harz Farbband – für den Druck von Typenschildern.

5. Wie hoch ist die Druckqualität des ZT411?
Dieses Modell druckt mit 300 dots per inch (Punkte pro Zoll). Mit der hohen Druckauflösung von 300 dpi gelingt ein präziser Druck von kleinen Texten, hochauflösenden Grafiken, sowie 1D- und 2D-Barcodes.

6. Kann ich diesen Drucker mit meinem Computer verbinden?
Der ZT-Industriedrucker bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Er unterstützt den Anschluss durch ein USB-2.0-Kabel, durch die serielle Schnittstelle RS232, über Bluetooth 4.1 und über eine 10/100-Mbit/s Ethernet-LAN-Schnittstelle. Außerdem bietet der ZT411 zwei USB-Host-Anschlüsse, mit denen Sie eine Vielzahl von USB-Geräten direkt anschließen können.

Bestpreis Garantie
Wir machen die Etiketten